Marc Wilson, Geschäftsführer von Velux LLC, hat eine Reihe von Herstellern in den Vereinigten Staaten mit komplexen und anspruchsvollen elektrischen Konstruktionen, der Entwicklung von Schaltplänen und der Beratung im Bereich der Automatisierung unterstützt, die darauf abzielen, die Produktionsprozesse besser zu automatisieren.
„Die Kunden wollen in der Regel, dass die Dinge auf ihre Art und Weise erledigt werden, was sich bis hin zu ihrem spezifischen Teilenummerierungssystem und der Art und Weise, wie sie die Schemata beschriften wollen, erstreckt“, sagt Wilson. Er benötigte eine „widerstandsfähige und dennoch flexible“ Anwendung zum Konstruieren und Entwickeln von Schaltplänen, um sowohl in 2D als auch in 3D mit jeweils unterschiedlichen Nummerierungs-/Beschriftungskonfigurationen arbeiten zu können.
Obwohl er zuvor mit AutoCAD® Electrical und EPLAN® gearbeitet hatte, entschied sich Wilson für die Konstruktionssoftware SOLIDWORKS® Electrical Schematic und SOLIDWORKS Electrical 3D. „Was mir an SOLIDWORKS Electrical gefiel, war, dass auch 2D-Werkzeuge für die Erstellung von Schaltplänen enthalten sind“, so Wilson. Das Produkt verfügt außerdem über 3D-Tools für das Layout von Schalttafeln und die Konfiguration von Draht-/Kabelbäumen und liefert qualitativ hochwertige Schaltpläne und Zeichnungen, die der Kunde verstehen kann. Außerdem, erinnert sich Wilson, „... geht [in SOLIDWORKS] vieles schnell und einfach, was ich bei anderen Elektrokonstruktionspaketen nicht erlebt hatte.“