Challenge

Bereitstellung wettbewerbsfähiger Beratungsdienste für die Entwicklung elektrischer Schaltpläne für Hersteller, die den Einsatz von Robotik und Automatisierung in der Produktion verstärken möchten.

Solution

Verwendung der SOLIDWORKS Electrical Schematic Design Software für die Entwicklung von Schaltplänen und die SOLIDWORKS Electrical 3D-Design Software für die Konstruktion von Schalttafeln und die Verlegung und Verkabelung von Leitungen.

Results

  • Halbierung des Zeitaufwands bei der Schaltplanentwicklung
  • Erhöhung des Automatisierungsdurchsatzes um 25 %
  • Automatisierte Generierung von SPS-E/As
  • Zusätzliche Zeitersparnis durch Wiederverwendung von Daten

Marc Wilson, Geschäftsführer von Velux LLC, hat eine Reihe von Herstellern in den Vereinigten Staaten mit komplexen und anspruchsvollen elektrischen Konstruktionen, der Entwicklung von Schaltplänen und der Beratung im Bereich der Automatisierung unterstützt, die darauf abzielen, die Produktionsprozesse besser zu automatisieren.

„Die Kunden wollen in der Regel, dass die Dinge auf ihre Art und Weise erledigt werden, was sich bis hin zu ihrem spezifischen Teilenummerierungssystem und der Art und Weise, wie sie die Schemata beschriften wollen, erstreckt“, sagt Wilson. Er benötigte eine „widerstandsfähige und dennoch flexible“ Anwendung zum Konstruieren und Entwickeln von Schaltplänen, um sowohl in 2D als auch in 3D mit jeweils unterschiedlichen Nummerierungs-/Beschriftungskonfigurationen arbeiten zu können.

Obwohl er zuvor mit AutoCAD® Electrical und EPLAN® gearbeitet hatte, entschied sich Wilson für die Konstruktionssoftware SOLIDWORKS® Electrical Schematic und SOLIDWORKS Electrical 3D. „Was mir an SOLIDWORKS Electrical gefiel, war, dass auch 2D-Werkzeuge für die Erstellung von Schaltplänen enthalten sind“, so Wilson. Das Produkt verfügt außerdem über 3D-Tools für das Layout von Schalttafeln und die Konfiguration von Draht-/Kabelbäumen und liefert qualitativ hochwertige Schaltpläne und Zeichnungen, die der Kunde verstehen kann. Außerdem, erinnert sich Wilson, „... geht [in SOLIDWORKS] vieles schnell und einfach, was ich bei anderen Elektrokonstruktionspaketen nicht erlebt hatte.“

 

Nachi-Zelle

 

Automatisierung nutzen

Produzierende Unternehmen sind zunehmend bestrebt, die Produktion weiter zu automatisieren, um Zeit zu sparen, was komplexere elektrische Konstruktionen und entsprechende Schaltpläne erfordert. „Die SOLIDWORKS Electrical Software hilft mir, bestimmte Dinge zu automatisieren, z. B. die Verknüpfung mit Microsoft® Excel®, um automatisch Ein- und Ausgänge für speicherprogrammierbare Steuerungen zu generieren“, so Wilson.

Für einen Kunden steigerte Wilson den Durchsatz der Maschine zum Aufbringen von Steuerzeichen auf bestimmte steuerpflichtige Waren um 25 %. Dafür besitzt er das Patent. Für einen anderen Kunden importierte er die gesamte Bibliothek mit 40.000 Allen-Bradley-Teilen. Dabei kamen Filter in SOLIDWORKS Electrical zum Einsatz, um schnell die benötigten spezifischen Komponenten samt Teilenummern und den wichtigsten beschreibenden Informationen zu finden.

Die Wiederverwendung von Daten schafft Flexibilität und spart Zeit

„Fast jedes Unternehmen hat sein eigenes Nummerierungs- und Kennzeichnungssystem für elektrische Komponenten und ich arbeite oft an mehreren Projekten mit unterschiedlichen Nummerierungs-/Kennzeichnungskonfigurationen gleichzeitig“, erläutert Wilson.

„Mit der SOLIDWORKS Electrical Software kann ich all diese Projekte gleichzeitig öffnen und gemeinsame Features von Projekt zu Projekt ziehen und ablegen“, betont Wilson. „Bei anderen Paketen ist das nicht möglich und durch die Möglichkeit, Daten in SOLIDWORKS Electrical wiederzuverwenden, kann ich die für die Erstellung eines Schaltplans erforderliche Zeit um die Hälfte reduzieren.“

 

SOLIDWORKS Electrical Software

 

Zugehörige Ressourcen

Kurz gesagt, SOLIDWORKS Electrical Lösungen geben mir die Agilität und Flexibilität, die ich brauche, um die Anforderungen meiner Kunden besser zu erfüllen und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.“

Marc Wilson
Geschäftsführer von Velux LLC

Agilität selbst bei komplexen Systemen

In immer mehr Fällen sind die Verkabelung und der Kabelbaum Teil eines komplexen Systems mit komplizierter Konfektionierung, z. B. mit vier bis fünf Kabelbündeln in jedem Kabelbaum. „Doch selbst bei komplexen Kabelbaumsystemen spart die Möglichkeit, Daten in SOLIDWORKS Electrical wiederzuverwenden, Zeit“, betont Wilson. „Mit der SOLIDWORKS Electrical 3D-Software kann ich dasselbe elektrische System bzw. denselben Ansatz für die Verkabelung verwenden, der die Automatisierung auf zwei verschiedenen Maschinen unterstützt. Ich kann Teile einer Konstruktion per Drag&Drop in eine andere verschieben.“

„Kurz gesagt, SOLIDWORKS Electrical Lösungen geben mir die Agilität und Flexibilität, die ich brauche, um die Anforderungen meiner Kunden besser zu erfüllen und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.“

Weitere Informationen zu SOLIDWORKS