Bruce Bickford, Gründer von STARC und Vice President of Product Development, hatte SOLIDWORKS® bereits seit der Einführung der ersten Version im Jahr 1995 genutzt. Es lag daher nahe, nach der Gründung des Unternehmens 2013 das erste STARC Produkt mit der SOLIDWORKS 3D-CAD-Software für den Maschinenbau zu entwickeln.
Mit SOLIDWORKS gelang STARC ein jährliches Unternehmenswachstum von 20–30 Prozent. Da neben der Produktreihe des Unternehmens auch die Menge der Produktkonstruktionsdaten anstieg, wurde eine erschwingliche Lösung für die Datenverwaltung benötigt, um den Wachstumskurs aufrechtzuerhalten.
Im Jahr 2018 setzte das Unternehmen versuchsweise Systeme für PDM (Produktdatenmanagement) und PLM (Produktlebenszyklusmanagement) ein, konnte aber keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen. Glücklicherweise entdeckten die Mitarbeiter mit Hilfe des Fachhändlers SolidExperts die praktischen cloudbasierten Datenverwaltungsfunktionen in den 3DEXPERIENCE® Works Lösungen. STARC hat SOLIDWORKS mit der 3DEXPERIENCE Plattform verbunden, um das Workflow-Management und die Versionskontrolle zu verbessern, die in die Plattform integriert sind.
Seit der Implementierung von 3DEXPERIENCE Works im Jahr 2019 und im Laufe der COVID-19-Pandemie hat sich STARC schnell daran gewöhnt, in der Cloud zusammenzuarbeiten. Das Unternehmen verbesserte die eigenen Datenverwaltungsstrukturen und Workflows, straffte seine Revisionskontrollen, steigerte übergreifend die Produktqualität und beschleunigte seine Produktinnovationsrate. So wurde die wachsende Kundennachfrage nach mehr Anpassungsmöglichkeiten erfüllt und die Firmengröße verdoppelt. Mit einem Anstieg im Jahresumsatz von 59 Prozent verzeichnete STARC 2020 sein leistungsstärkstes Jahr.