Challenge

Aufbau eines rentablen Fertigungsunternehmens mit einem innovativen, im Rahmen eines College-Konstruktionsprojekts entstandenen Konzepts.

Solution

Implementierung der Produktentwicklungssoftware SOLIDWORKS für Entrepreneure.

Results

  • Erreichen des Absatzziels von 200.000 Flaschen im Jahr 2019
  • Entwicklung von drei Produkten aus dem ursprünglichen Produktdesign
  • Verwendung von Konstruktions- und 3D-Druckmaterialien für Kickstarter-Kampagne
  • Patentanmeldung für Pressed-Water-Flasche

Die Brüder Jesse, Luke und Mason Hambly waren noch Studenten, als sie die Idee für einen gesunden Durstlöscher hatten, bei dem Fruchtsaft direkt ins Wasser gepresst wird. Das Trio, das sein Studium unterbrochen hatte, um als professionelle Snowboarder durchzustarten, stellte fest, dass ihre Kommilitonen ihrem Trinkwasser mit herkömmlichen Infuser-Flaschen äußerst ineffizient Geschmack verliehen. Nach dem Testen von Infusor-Flaschen war den Brüdern klar, dass sie ihnen zwar halfen, mehr Wasser zu trinken, dem aufgegossenen Wasser aber der Geschmack fehlte. Tatsächlich stellten sie fest, dass die Infuser-Flaschen anstatt Fruchtsaft in das Wasser abzugeben, genau das Gegenteil bewirkten: Das Obst sog sich mit Wasser voll und verursachte eine ziemliche Sauerei. Fruchtsaft wurde dabei jedoch keiner abgegeben.

So kamen sie auf die Idee einer Wasserflasche mit einem Drehmechanismus am Flaschenkopf, der im Inneren eine Presse in Gang setzt. Durch Betätigung des Drehmechanismus am Flaschenkopf wird der Saft aus dem Obst gepresst und geht direkt ins Wasser über. Luke, der Konstruktionstechnik am Conestoga College studierte, übernahm das Pressed-Water-Konzept für sein Abschlussprojekt – und so entstand Pressa Bottle.

„Während des Studiums am Conestoga College habe ich gelernt, wie man SOLIDWORKS® 3D-Konstruktionssoftware verwendet“, erinnert sich Luke. „Ich fand, dass SOLIDWORKS mit seinen vielen YouTube-Tutorials sehr anwenderfreundlich ist, und wollte unbedingt lernen, wie man diese Anwendung effektiv einsetzt. Gleichzeitig trugen meine Brüder und ich schon länger die Idee für „Pressed Water“ mit uns herum. So habe ich das erste Konzept für die Pressa Bottle im Rahmen meines Abschlussprojekts entwickelt. Nachdem das Produktdesign fertig war, habe ich mir einen 3D-Drucker gekauft, weil ich wusste, dass ich es einfach herstellen musste.“

Luke Hamblys erstes Konzept für die Pressa Bottle, das er mit der SOLIDWORKS Education Edition erstellt hatte, war so innovativ und hatte derart viel Vermarktungspotenzial, dass er nach dem College-Abschluss seine Brüder mit ins Boot holte. Jesse kümmert sich um Marketing und E-Commerce und Mason erstellt als Filmemacher Videoinhalte für das Unternehmen. Die Brüder machten sich dann daran, aus dem College-Projekt ein innovatives Produkt mit tragfähigem Fertigungskonzept zu entwickeln. Dabei setzten sie auf die Produktentwicklungslösung SOLIDWORKS für Entrepreneure.

COLLEGE-PROJEKT FÜHRT ZUM PATENT

Mit einer praktikablen Produktidee an der Hand erkannten die Hambly-Brüder, dass andere Unternehmen versuchen könnten, ihre Idee für die Pressed-Water-Flasche zu stehlen oder zu kopieren. Der erste Schritt bestand also darin, ein Patent auf die Pressa Bottle anzumelden, um ihr geistiges Eigentum zu schützen.

„Obwohl ich die Pressa Bottle für einen College-Kurs entworfen habe, lagen die Rechte daran bei mir und meinen Brüdern. Wir meldeten sie also sofort zum Patent an – mit Erfolg", erinnert sich Luke. „Wir hatten ein praktikables Produktdesign, mit SOLIDWORKS ein hervorragendes Werkzeug zur Feinjustierung vor der Fertigung und waren uns darüber einig, dass es an der Zeit war, den nächsten Schritt zu wagen. Dieser bestand darin, daraus ein Geschäftskonzept zu entwickeln.“

VOM KICKSTARTER ZU „DRAGON'S DEN“

Für die Finanzierung stellten die drei Brüder ein Kickstarter-Video mit 3D-gedruckten Prototypen zusammen, wobei Mason als Filmemacher die Führungsrolle übernahm. „Wir mussten zeigen, dass nicht nur Freunde und Familie unser Konzept für eine potenziell lukrative Produktidee hielten“, erklärt Luke. „Über die Kickstarter-Kampagne nahmen wir 2015 durch Vorbestellungen 40.000 Dollar ein. Dies ermöglichte es uns, mit einem Formenbauer zusammenzuarbeiten und so Prototypformen zu erstellen und mit der Fertigungsoptimierung in SOLIDWORKS zu beginnen.

„Nach der Auslieferung der Kickstarter-Vorbestellungen besuchten die drei Brüder „Dragon's Den“, die kanadische Version von „Die Höhle der Löwen“, um die sechs Investoren in der Jury davon zu überzeugen, ihr Projekt zu unterstützen. Vier der „Drachen“ gaben Angebote ab. Die Brüder entschieden sich letztlich für Jim Trelivings Angebot in Höhe von 150.000 Dollar, mit dem er 25 % des Unternehmens erwarb. Die restlichen 75 % wurden gleichmäßig zwischen den Brüdern aufgeteilt.

SOLIDWORKS ermöglichte es uns, effektiv mit unserem Formenbauer zu kommunizieren, so das Design zu optimieren und Anpassungen in Echtzeit vorzunehmen, z. B. beim Verbergen der Trennfugen.

Luke Hambly
Mitbegründer

OPTIMIERUNG VON PRODUKTION UND VERTRIEB

Mit der finanziellen Unterstützung von „Dragon's Den“ erweiterten die Hambly-Brüder ihre Produktpalette von einem Modell der Pressa Bottle (Kunststoff) auf drei (Glas, Metall und Kunststoff), arbeiteten mit ihrem Formenbauer an der Optimierung des Pressa Bottle Designs und intensivierten ihre Vertriebs- und Fertigungsaktivitäten. „SOLIDWORKS ermöglichte es uns, effektiv mit unserem Formenbauer zu kommunizieren, so das Design zu optimieren und Änderungen in Echtzeit vorzunehmen, z. B. beim Verbergen der Trennfugen.

Dank der finanziellen Unterstützung von „Dragon's Den“ konnte das Unternehmen weiter wachsen und seinen Umsatz stetig steigern. „Im Laufe der Monate haben wir immer mehr Flaschen verkauft. 2019 werden es wohl mehr als 200.000 Flaschen sein“, so Luke Hambly. „Nach dem Erfolg mit der Pressa Bottle und den Produktentwicklungswerkzeugen von SOLIDWORKS für Entrepreneure freuen wir uns nun darauf, weitere Produkte zu entwickeln.“