Challenge

Verbesserte Entwicklung ursprünglicher Konzeptkonstruktionen zur Verkürzung des Vertriebszyklus, Komprimierung
der Entwicklungszeiten und Beschleunigung der Markteinführung

Solution

Implementierung der SOLIDWORKS Conceptual Design Software

Results

  • Verkürzung der Markteinführungszeiten um 10 bis 20 %
  • Komprimierung der anfänglichen Konstruktionsentwicklung von zwei Wochen auf zwei Tage
  • Schnellere interne Kommunikation und Entscheidungsfindung
  • Beschleunigte Prototypentwicklung

Die POLYRACK TECH-GROUP ist ein führender deutscher Hersteller von Aufbausystemen für die Elektronikausrüstung. Das Unternehmen produziert standardmäßige und maßgeschneiderte Elektronikaufbausysteme wie Racks, Gehäuse, industrielle PC-Anwendungen und Plugin-Module. Die Produkte von POLYRACK kommen in den Bereichen Kommunikation, Übertragungstechnik, Sicherheit, Verteidigung, Transport, Versorgungsunternehmen und Medizin sowie in Test- und Messumgebungen zum Einsatz.

POLYRACK nutzt die Simulationswerkzeuge von SOLIDWORKS® für die Konstruktion und die Simulation der Kühlung elektronischer Geräte bereits seit mehreren Jahren, um seine Entwicklungsabläufe effizienter zu gestalten. Vor Kurzem wurde festgestellt, dass POLYRACK eine neue Konstruktionslösung zur schnellen Modellierung von Konstruktionskonzepten benötigt, um die Angebotserstellung zu beschleunigen und die Zusammenarbeit mit Kunden in aller Welt zu verbessern.

„Während der Angebotserstellung müssen wir in der Lage sein, Ideen und Konstruktionskonzepte schnell zu formulieren und an den Kunden weiterzuleiten“, erläutert Bernd Knab, Entwicklungsleiter bei POLYRACK. „Dann sah ich ein YouTube-Video zu einer neuen Lösung von Dassault Systèmes namens SOLIDWORKS Conceptual Design. Wir erstellen in den Anfangsphasen eines Projekts jede Menge Konstruktionskonzepte und waren deshalb natürlich an dieser Software interessiert.“

Knab meldete sich beim Lighthouse-Programm für SOLIDWORKS Conceptual Design an, das die Möglichkeit bietet, die Software im Rahmen von Tests vor der Veröffentlichung in einer Produktionsumgebung einzusetzen. Durch die Teilnahme von POLYRACK an den frühen Nutzungstests für SOLIDWORKS Conceptual Design, der ersten Lösung von SOLIDWORKS auf der 3DEXPERIENCE® Plattform, festigte sich Knabs Meinung, dass die Software dem Unternehmen ermöglichen würde, die Entwicklung ursprünglicher Konstruktionskonzepte zu verbessern und somit den Vertriebszyklus zu verkürzen, die Entwicklungszeiten zu komprimieren und die Markteinführung zu beschleunigen.

„Mit herkömmlichen CAD-Systemen benötigen wir für die Erstellung anfänglicher 3D-Konzepte für Angebote etwa zwei Wochen“, führt Knab aus. „Bei diesen Konzepten handelt es sich um mehr als nur grobe Skizzen. Es müssen bereits in diesem Stadium Bewegungs- und Belastungstests durchgeführt werden. Besonders interessiert waren wir bei SOLIDWORKS Conceptual Design an den Funktionen zur Simulation der Bewegungen und der Beziehungen zwischen Teilen, sowie an der Überprüfung der strukturellen Leistung.“

 

SCHNELLERE MARKTEINFÜHRUNG DANK SCHNELLER KONZEPTERSTELLUNG

Dank SOLIDWORKS Conceptual Design hat POLYRACK nicht nur Zeiteinsparungen während der anfänglichen Phase der Konzeptkonstruktion erzielt, sondern in der gesamten Produktentwicklung, was zu einer Verkürzung der Markteinführungszeiten um 10 bis 20 % führte. „Mit SOLIDWORKS Conceptual Design können wir schneller Entscheidungen hinsichtlich der Konstruktion treffen“, erläutert Knab. „Mithilfe der einheitlichen Modellierungsumgebung in der Software sichern wir uns die Zustimmung des Kunden zu Konzepten im Handumdrehen und können uns schneller für Prototypen entscheiden. „Seit der Anschaffung von SOLIDWORKS Conceptual Design haben wir die anfängliche Konstruktionsentwicklung von zwei Wochen auf zwei Tage verkürzen können.“


„Diese Zeiteinsparungen erlauben uns, ohne Verzögerungen von der Konstruktion zur Produktion überzugehen und unsere Produkte letztlich schneller auf den Markt zu bringen“, fährt Knab fort. „Da wir in den frühen Entwicklungsphasen Zeit einsparen, sind weniger Schritte erforderlich. Die Prototypen werden schon viel eher erstellt und außerdem sind weniger von ihnen erforderlich. Mit SOLIDWORKS Conceptual Design können wir den am besten geeigneten Konstruktionspfad ermitteln und das Produktionsstadium schneller erreichen, was eine kürzere Markteinführungszeit bedeutet.“

Seit der Anschaffung von SOLIDWORKS  Conceptual Design konnten wir die anfängliche Konstruktionsentwicklung von zwei Wochen auf zwei Tage verkürzen.

Bernd Knab
Leiter der Entwicklungsabteilung

Neben einer schnelleren Konzeptmodellierung erleichtert SOLIDWORKS Conceptual Design nachfolgende Schritte im Prozess durch Bereitstellung dynamischer Bewegungs- und Struktursimulationswerkzeuge innerhalb der 3DEXPERIENCE Plattform und durch Unterstützung schneller und einfacher Konstruktionsänderungen über die Funktionen zur direkten Bearbeitung. Bei der Konstruktion eines neuen Scharniers für eine Steuergerätabdeckung konnte POLYRACK beispielsweise die Kundenanforderung nach spezieller Bewegung erfüllen. Möglich war dies mit den Simulationswerkzeugen, mit denen die Leistung während der anfänglichen Konzeptkonstruktion verbessert werden konnte.


„SOLIDWORKS Conceptual Design versetzt uns in die Lage, Bewegungen zu simulieren, Probleme bezüglich des Sicherheitsbereichs zu lösen und die strukturelle Leistung in den frühen Projektphasen zu überprüfen“, betont Knab. „Anschließend setzen wir die Funktionen zur direkten Bearbeitung ein, um schnell alle erforderlichen Änderungen vorzunehmen. Die direkte Bearbeitung ist auch für Kundenmodelle nützlich, die bei uns als STEP-Dateien eingehen, z. B. für Kunststoffspritzguss-Teile. Die intelligenten Funktionen der Software ermöglichen uns ein direktes Ändern von Komponenten in Modellen, für die es keinen Komponentenverlauf gibt, beispielsweise beim Ändern von Formschrägewinkeln, Trennlinien und Oberflächen.“

 

BESSERE ZUSAMMENARBEIT MIT INTERNATIONALEN KUNDEN


POLYRACK konnte dank der Funktionen für die Zusammenarbeit in SOLIDWORKS Conceptual Design Zeiteinsparungen erzielen. Dabei werden für eine spezielle Online-Community (für POLYRACK, Kunden und Partner) laufend Informationen zum Fortschritt des Konstruktionskonzepts, ähnlich einem Blog, bereitgestellt. Mit der Software von SOLIDWORKS Conceptual Design können Kunden jetzt über das Internet auf Konstruktionen in Form von Modellen, Bildern oder Animationen zugreifen, sie überprüfen, Kommentare eingeben und sie genehmigen. Durch den schnellen und sicheren Zugriff auf die Daten in Conceptual Design kann die Zusammenarbeit mit Kunden in aller Welt verbessert und beschleunigt werden.


„Bei SOLIDWORKS Conceptual Design entfällt der Zeitunterschied beim Arbeiten mit Kunden in den USA oder in Asien“, sagt Knab. „In der Vergangenheit haben wir deshalb oft einen oder zwei Tage verloren. Dank SOLIDWORKS Conceptual Design können Kunden in einem einzigen Blogbereich jederzeit auf die Konzeptdaten zugreifen, was bedeutet, dass wir sehr viel schneller Entscheidungen zu Konstruktionskonzepten erhalten.“