Challenge

Inertia Engineering + Design, Inc. (IE+D) ist ein führender Anbieter für schnelle, optimierte Produktdesign- und Konstruktionsdienstleistungen für die Automobil- und Motorsportbranche sowie verwandte Industriezweige. Das Unternehmen nutzt bereits seit seiner Gründung Produktentwicklungs- und Engineering-Lösungen von SOLIDWORKS, darunter SOLIDWORKS Konstruktionssoftware, SOLIDWORKS Simulation Analysesoftware, SOLIDWORKS Plastics für die Simulation und Analyse des Spritzgusses und SOLIDWORKS Enterprise PDM für das Produktdatenmanagement. Mit der Expansion von IE+D stiegen jedoch auch die Anforderungen des Beratungsdienstleisters an ein integriertes Werkzeug für Industriedesign und Oberflächenmodellierung.

Solution

Als IE+D von seinem SOLIDWORKS Fachhändler über ein neues integriertes Sub-D-Oberflächenmodellierungspaket namens SOLIDWORKS Industrial Designer informiert wurde, meldete sich das Produktentwicklungsunternehmen für das Lighthouse-Programm von SOLIDWORKS Industrial Designer an, das die Möglichkeit bot, die Software im Rahmen von Vorabversionstests in der Produktion einzusetzen. Durch die Implementierung von SOLIDWORKS Industrial Designer konnte IE+D pro Projekt einen halben Tag an Planungsaufwand beim Produktdesign einsparen, Freiformkonzepte schneller erstellen, eine Kombination aus Babysitz und Babytrage entwickeln und die Masse und das Gewicht während des Produktdesigns reduzieren.

Results

  • Einsparung eines halben Arbeitstags pro Projekt für die Planung von Produktdesigns
  • Schnellere Erstellung von Freiformkonzepten
  • Bessere Zusammenarbeit zwischen Produktdesign und mechanischer Konstruktion
  • Verringerung von Masse und Volumen während des Produktdesigns

Inertia Engineering + Design, Inc. (IE+D) ist ein führender Anbieter von schnellen, optimierten Produktdesign- und Engineering-Diensten für die Medizin-, Verteidigungs- und Konsumgüterbranche. Als Gründer und President Ray Minato IE+D ins Leben rief, basierte sein Geschäft auf einer besseren Unterstützung von Kunden durch eine einfachere, schnelle Zusammenarbeit, eine effizientere Handhabung von Produktdaten und eine effektive Verwaltung von Projekten. Minato erkannte, dass er die Geschwindigkeit und Genauigkeit einer vollständig integrierten Produktentwicklungsumgebung benötigte, um Start-ups und Herstellern bei der Maximierung ihrer Investitionsrendite zu unterstützen. Das Unternehmen nutzt bereits seit seiner Gründung Produktentwicklungs- und Konstruktionslösungen von SOLIDWORKS, darunter SOLIDWORKS Konstruktionssoftware, SOLIDWORKS Simulation Analysesoftware, SOLIDWORKS Plastics für die Simulation und Analyse des Kunststoffspritzgusses und SOLIDWORKS PDM Professional für das Produktdatenmanagement. Mit der Expansion von IE+D stiegen jedoch laut Randy Yang, Industriedesigner, auch die Anforderungen des Beratungsdienstleisters an ein integriertes Werkzeug für Industriedesign und Oberflächenmodellierung. „Bis vor Kurzem nutzten wir eine Kombination aus Stift und Papier, Adobe® Illustrator® und Photoshop® sowie Rhino® zur Oberflächenmodellierung und Erstellung von industriellen Designkonzepten“, erklärt Yang. „Für die Fertigstellung von Designs sowie deren Konstruktion und Fertigung setzen wir schließlich SOLIDWORKS ein. Beim Wechsel vom Industriedesign zur mechanischen Konstruktion traten regelmäßig Probleme auf, bei denen das Modell deutlich bereinigt werden musste. Diese Vorgänge mussten wir in unserer ursprünglichen Planung berücksichtigen. Außerdem waren wir außerstande, während des Industriedesigns die Parametrik zu integrieren.“ Als IE+D durch seinen SOLIDWORKS Fachhändler von der Entwicklung eines neuen integrierten Sub-D-Oberflächenmodellierungspakets namens SOLIDWORKS Industrial Designer erfuhr, nutzte das Unternehmen die Chance, eine frühe Version der Software zu testen. IE+D meldete sich beim Lighthouse-Programm von SOLIDWORKS Industrial Designer an, welches die Möglichkeit bietet, die Software im Rahmen von Vorabversionstests in einer Produktionsumgebung einzusetzen.
 

SCHNELLE, EINFACHE INTEGRATION VON VOLUMENKÖRPERN UND OBERFLÄCHEN

Mit SOLIDWORKS Industrial Designer erreichte IE+D wichtige Produktivitätsvorteile dank der besseren Zusammenarbeit zwischen dem Industriedesign und der mechanischen Konstruktion. So musste das Unternehmen keine Iterationen und Übergänge zwischen den beiden Funktionsbereichen der ursprünglichen Projektplanung mehr durchführen, da die Software schnelle und einfache Workflows zwischen SOLIDWORKS Industrial Designer und der SOLIDWORKS Software bietet – und das ohne Verlust der während des Industriedesigns definierten Parameter. „Früher musste ich einen halben Tag lang planen, wie wir bestehende Industriedesignkonzepte in SOLIDWORKS integrieren und dabei Neuerstellungen und Korrekturen der Modelle berücksichtigen“, erklärt Yang. „Mit SOLIDWORKS Industrial Designer fällt diese Planungsphase ganz weg, da wir problemlos zwischen den beiden Anwendungen hin und her wechseln können. Ich kann die Parametrik in meine Freiform-Konzeptmodelle integrieren, um das CAD-Modell aus dem Industriedesign auf den erforderlichen Stand zurückzusetzen und die zahlreichen für die Fertigung erforderlichen Änderungen vorzunehmen.“ 

Dank SOLIDWORKS Industrial Designer konnte ich mich bei dem Kindersicherheitsprojekt voll und ganz auf die Ästhetik des Designs konzentrieren und gleichzeitig Massen- und Volumenaspekte berücksichtigen. Da das Produkt für den Einsatz auf Reisen entwickelt wurde, tragen die Eltern es die meiste Zeit bei sich. Während des Produktdesigns musste ich also darauf achten, dass der Entwurf so leicht und kompakt wie möglich ist.

Randy Yang
Industriedesigner

INNOVATIVE SICHERHEITSPRODUKTE FÜR KINDER

Das erste Projekt, das IE+D mit SOLIDWORKS Industrial Designer durchführte, war das Design eines innovativen Sicherheitsprodukts für Kinder eines großen Herstellers. Mit der Software konnte Yang Freiformkonzepte schneller erstellen, ohne sich Gedanken über den Übergang in die Konstruktion zu machen. Dank SOLIDWORKS Industrial Designer war Yang nicht nur in der Lage, ein Industriedesign ohne eine einzelne flache Oberfläche zu erstellen, sondern auch die Massen- und Volumenanforderungen gleich während der Entwicklung des Anfangskonzepts zu berücksichtigen. „Für uns bei IE+D ist die Form genauso wichtig wie die Konstruktion“, betont Yang. „Dank SOLIDWORKS Industrial Designer konnte ich mich bei dem Sicherheitsprojekt für Kinder voll und ganz auf die Ästhetik des Designs konzentrieren und gleichzeitig die Massen- und Volumenvorgaben berücksichtigen. Da das Produkt für den Einsatz auf Reisen entwickelt wurde, tragen die Eltern es die meiste Zeit bei sich. Während des Industriedesigns musste ich also darauf achten, dass die Konstruktion so leicht und kompakt wie möglich ist.“
 

NUTZUNG DES FALTENWERKZEUGS

Yang nutze zudem ein in SOLIDWORKS Industrial Designer integriertes einzigartiges Faltenwerkzeug, um den Griff des Produkts effektiv zu verfeinern. „Das Griffdesign bestand ursprünglich aus einer amorphen Form mit komplett runden Oberflächen. Ich wollte jedoch den Bereich, an dem die Hand positioniert wird, so gestalten, dass ein natürliches Grifferlebnis geschaffen wird“, so Yang. „Ich verwendete das Faltenwerkzeug, um eine scharfe Biegung hinab zum restlichen Griff hinzuzufügen und auf der anderen Seite eine flache Rundung zu schaffen, die den Griffbereich definiert“, fährt er fort. „In Rhino hätte mich das zusätzliche Schritte gekostet. Zudem hätten mir die Parameter gefehlt, mit denen ich später Zeit einsparen kann. Der einfache Wechsel zwischen SOLIDWORKS Industrial Designer und der SOLIDWORKS Konstruktionssoftware steigert die Effizienz der Lösung unermesslich.“