Challenge

Integration digitaler Technologien zur Erweiterung des Angebots durch die Bereitstellung kosteneffektiver Ansätze für Dienstleistungen bezüglich Tests, Zertifizierung, Maschinenkonstruktion, Dokumentationsvorbereitung, Nachhaltigkeit und Rapid Prototyping.

Solution

Implementierung der Konstruktionssoftware SOLIDWORKS Professional, der Analysesoftware SOLIDWORKS Simulation Professional, der Software für technische Kommunikation SOLIDWORKS Composer und der Software für Lebenszyklusanalysen SOLIDWORKS Sustainability.

Results

  • Präzise Testergebnisse durch Simulationen
  • Verkürzte Simulations-, Dokumentationserstellungs- und Konstruktionszeiten
  • Realisierung der Möglichkeit für das Angebot von Dienstleistungen in den Bereichen Rapid Prototyping und Nachhaltigkeit
  • Erweitertes Angebot von Dienstleistungen in den Bereichen Rapid Prototyping und Nachhaltigkeit

CATAS S.p.A. gehört zu den angesehensten italienischen Forschungsinstituten und Prüflabors in der Holz- und Möbelbranche. Die Labors des Unternehmens befinden sich in den beiden Hauptproduktionsgebieten Italiens: San Giovanni al Natisone und Lissone. Das Expertenteam des Prüf- und Zertifizierungslabors, darunter Chemiker, Ingenieure und Mathematiker, bietet angewandte Forschungs-, Prüfungs- und Zertifizierungsdienstleistungen für die Holz- und Möbelindustrie.

Die technologischen und chemischen Abteilungen bei CATAS führen eine Vielzahl von Tests und Forschungsarbeiten zu Rohstoffen und Endprodukten durch. Dabei wird geprüft, ob ein Produkt sowohl die Anforderungen des Herstellers als auch die einschlägigen Normen für Qualität, Sicherheit, Festigkeit und Lebensdauer erfüllt. Die Tests entsprechen den nationalen Standards (UNI, DIN, BS, NF, ASTM, ANSI usw.), den europäischen Standards (EN) und den internationalen Standards (ISO-Normen). CATAS hat auch in den Agrar- und Lebensmittelsektor expandiert und bietet Dienstleistungen im Bereich der Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung und -analyse an.

Zur Erweiterung seines Dienstleistungsangebots war das Unternehmen bestrebt, digitale Technologien zu integrieren, die kostengünstigere Ansätze für Dienstleistungen bezüglich Tests, Zertifizierung, Maschinenkonstruktion, Dokumentationsvorbereitung, Nachhaltigkeit und Rapid Prototyping unterstützen, so Geschäftsführer Dr. Andrea Giavon. „Wir haben nach einer Lösung gesucht, mit der wir den Zeit- und Kosteneinsatz im Zusammenhang mit der Möbelprüfung reduzieren können“, erinnert sich Dr. Giavon. „Neben den physikalischen Prüfungen, die die Konstruktion und die Herstellung von Testmaschinen und -anlagen beinhalten, haben wir versucht, Computersimulations- und -analysedienstleistungen anzubieten, um für unsere Kunden eine schnellere, weniger kostspielige Option für die Prüfung der Möbel auf Festigkeit, Stabilität und Sicherheit bereitzustellen.“

CATAS verwendete hierfür zunächst Software anderer Marken. „Wir haben festgestellt, dass diese Lösungen schwierig und nicht anwenderfreundlich waren“, erklärt der leitende Techniker Maurizio Marussi. „Daraufhin haben wir die SOLIDWORKS® Simulation Lösung für die Analyse der Beanspruchung und Durchbiegung eines Regalbodenträgers getestet. Die Software stellte sich als viel anwenderfreundlicher heraus. Sie konnte das Problem ganz leicht lösen, und die Ergebnisse konnten gut mit den physikalischen Testergebnissen korreliert werden.“

Im Jahr 2012 führte CATAS SOLIDWORKS Lösungen als Standard ein und implementierte die Konstruktionssoftware SOLIDWORKS Professional, die Analysesoftware SOLIDWORKS Simulation Professional, SOLIDWORKS Composer™ für die technische Kommunikation und SOLIDWORKS Sustainability für die Bewertung der Umweltverträglichkeit. Die Wahl fiel auf SOLIDWORKS Lösungen, weil sie anwenderfreundlich und vollständig integriert sind. Außerdem unterstützen sie die zusätzlichen Dienstleistungen bezüglich Tests, Zertifizierung, Maschinenkonstruktion, Dokumentationsvorbereitung, Nachhaltigkeit und Rapid Prototyping, die das Forschungsinstitut und Labor anbieten wollte.

 

GENAUE SIMULATIONEN STATT KOSTSPIELIGER TESTS

Mit der Analysesoftware SOLIDWORKS Simulation Professional führt CATAS Studien auf der Grundlage von Finite-Elemente-Analysen (FEA) zu Kundenprodukten, von Tischen und Stühlen bis hin zu Schreibtischen und Schränken, durch. Die Funktionen der Software ermöglichen CATAS die Durchführung von Beanspruchungs- und Durchbiegungsanalysen für Möbelkonstruktionen mit linearen (Stahl und Holz) und nichtlinearen (Kunststoff) Materialeigenschaften. Mit den Informationen aus diesen Simulationen können CATAS Kunden potenzielle Leistungsprobleme kosteneffektiver beheben, indem die Probleme vor den physikalischen Tests ermittelt und behoben und dadurch die Testläufe minimiert werden.

„Wir haben festgestellt, dass SOLIDWORKS Simulation Professional schnelle und gleichzeitig genaue Ergebnisse liefert“, betont Dr. Giavon. „Beispielsweise entsprach die Durchbiegung, die nach Angaben der Software an einer Metallregalhalterung unter einer bestimmten Belastung auftritt, nahezu vollständig den Testergebnissen, und die Ausführung der Analyse nahm nur einen Tag in Anspruch. Das Feedback von Kunden, denen wir die Simulationsergebnisse zur Verfügung gestellt haben, ist überwiegend positiv, und unsere Kunden können durch diese Dienstleistung schneller und kosteneffektiver Zertifizierungen erlangen.“

Durch den Erwerb der Konstruktions-, Simulations-, Dokumentations- und Nachhaltigkeitslösungen von SOLIDWORKS konnte CATAS das Angebot um eine Reihe erstklassiger Dienstleistungen erweitern, um auch in Zukunft die Anforderungen der Kunden zu erfüllen. Wir bei CATAS bereiten uns auf die Entwicklungen von morgen vor. SOLIDWORKS Lösungen unterstützen uns dabei.

Dr. Andrea Giavon
Geschäftsführer

Ein Teil der Unternehmenstätigkeit von CATAS beschäftigt sich mit der Konstruktion und Fertigung von Testmaschinen und -anlagen in Zusammenarbeit mit Produktionspartnern, die an Kundenunternehmen verkauft werden. Mit der Kombination aus der Konstruktionssoftware SOLIDWORKS Professional und der SOLIDWORKS Composer Software für die technische Kommunikation konnte CATAS die Maschinenentwicklung und die Erstellung der dazugehörigen Dokumentation, darunter Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Wartungs- und Instandhaltungshandbücher, beschleunigen.

„Durch den Einsatz der Konstruktionssoftware SOLIDWORKS Professional hat sich die Kommunikation und Zusammenarbeit mit unseren Konstruktions- und Produktionspartnern verbessert“, stellt Marussi fest. „Mit der SOLIDWORKS Composer Software ist es einfacher, qualitativ hochwertige Dokumentationsmaterialien zu erstellen, die genauer und aktueller sind.“

 

NACHHALTIGKEIT UND RAPID PROTOTYPING

Durch die Implementierung der SOLIDWORKS Sustainability Software für die Bewertung der Umweltverträglichkeit kann CATAS seinen Kunden eine schnelle, vorläufige Lebenszyklusanalyse (LCA) der Umweltauswirkungen einer bestimmten Konstruktion liefern, die schneller und kostengünstiger Leitlinien bezüglich der Umwelt bereitstellt als eine umfassende LCA. Mit der SOLIDWORKS Professional Software kann CATAS Dienstleistungen im Bereich Rapid Prototyping anbieten. Dabei werden mithilfe der Konstruktionsmodelle von SOLIDWORKS Prototypen mit dem Stratasys® Elite® 3D-Drucker des Unternehmens erstellt und Kunden erhalten eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit zur Lösung kritischer Konstruktionsprobleme, anstatt kostspielige Gussformen zu erstellen.

„Durch den Erwerb der Konstruktions-, Simulations-, Dokumentations- und Nachhaltigkeitslösungen von SOLIDWORKS konnte CATAS das Angebot um eine Reihe erstklassiger Dienstleistungen erweitern, um auch in Zukunft die Anforderungen der Kunden zu erfüllen“, äußert Dr. Giavon. „Wir bei CATAS bereiten uns auf die Entwicklungen von morgen vor. SOLIDWORKS Lösungen unterstützen uns dabei.“