Challenge

Steigerung der Effizienz und Unterstützung des Wachstums durch Nutzung und Mining von Konstruktionsdaten, Maximierung der Wiederverwendung von Konstruktionen und Automatisierung der Entwicklung über Fertigungsprozesse.

Solution

Integration des SOLIDWORKS PDM Professional Produktdatenmanagementsystems in die SOLIDWORKS CAD-Implementierung des Unternehmens und Nutzung von PDM-Daten innerhalb des ERP-Systems (Enterprise Resource Planning), um die Effizienz und Effektivität der gesamten Entwicklung über den Produktionsprozess zu verbessern.

Results

  • Verkürzung der Konstruktionszyklen um 35 %
  • Verkürzung der Markteinführungszeiten um 25 %
  • 50 bis 60 % schnellere Erstellung von Stücklisteninformationen
  • Senkung der Entwicklungskosten um 25 % , Kosten für Ausschuss/Nacharbeit um 55 %

ABCO Automation, Inc. entwickelt und baut kundenspezifische schlüsselfertige Werksautomatisierungssysteme, mit denen Hersteller auf der ganzen Welt, einschließlich 3M, Goodyear, GE und Coca-Cola, Fertigungsprobleme meistern und Spitzenleistungen erzielen können. Das Unternehmen hat sich einen Namen mit der Entwicklung hochwertiger Automatisierungsgeräte gemacht, um schwierige Herausforderungen innerhalb immer kürzerer Zeitrahmen zu meistern.

Im Jahr 2010 hat ABCO das SOLIDWORKS® PDM Professional Produktdatenmanagement (PDM)-System eingeführt, um die Verwendung der SOLIDWORKS 3D-Konstruktionssoftware und der zugehörigen Entwicklungsprozesse zu automatisieren, um kontinuierliches Wachstum zu unterstützen, die Revisionskontrollen zu straffen, Konstruktionszyklen zu verkürzen und Kosten zu senken.  

 

 

Einblicke in die Produktentwicklung

Das SOLIDWORKS PDM Professional System gab ABCO schnell einen besseren Einblick in seine Abläufe und ermöglichte es dem Unternehmen, Workflows innerhalb und außerhalb der Konstruktion zu automatisieren. Das Unternehmen konnte Produktivitätssteigerungen erzielen, indem es die Konstruktionszyklen um 35 %, die Markteinführungszeiten um 25 % verkürzte, die Entwicklungskosten um 20 % und die Kosten für Ausschuss und Nacharbeit um 55 % senkte. Darüber hinaus erzielte ABCO unternehmensweit zusätzliche Effizienzsteigerungen von 5 %.

„Wir haben verschiedene Methoden entwickelt, um Konstruktionsdaten aus dem SOLIDWORKS PDM Professional Softwaresystem abzurufen und für andere Zwecke zu verwenden“, erklärt Michael Sveda, CAD-Administrator von ABCO. „So setzen wir beispielsweise Daten aus unserem PDM-System in unser Enterprise Resource Planning (ERP)-System ein, um damit verbundene Geschäftsfunktionen zu unterstützen und Microsoft® SQL Server Reporting Services (SSRS) zu nutzen, um die SQL-Datenbank von PDM zu durchsuchen und diese Daten für die Berichtserstellung zu sammeln. Durch diese Nutzung unserer PDM- und ERP-Systeme sind wir in der Lage, zu jedem Zeitpunkt im Prozess den genauen Status eines Teils, einer Baugruppe oder eines Projekts abzurufen.“

 

 

Seit der ersten Implementierung der SOLIDWORKS PDM Professional Software haben wir verschiedene Methoden entwickelt, um Konstruktionsdaten aus dem PDM-System zu gewinnen und für andere Zwecke zu verwenden [ERP] ... Durch derartige Nutzung unserer PDM- und ERP-Systeme sind wir in der Lage, jederzeit einen Blick auf den genauen Status eines Teils, einer Baugruppe oder eines Projekts zu bieten.

Michael Sveda
CAD-Administrator

Automatisierung von Workflows, Stücklistenerstellung und Einkauf

Mit SOLIDWORKS PDM Professional hat ABCO seine Workflow-Automatisierung auch auf andere Bereiche ausgeweitet, wie z. B. die Umstellung auf das Revisionsschema eines Kunden, wenn sich dieses vom Revisionsschema von ABCO unterscheidet, die automatisierte Erstellung von Stücklisten und eine effizientere Angebotserstellung und Beschaffung.

„Wir haben einige Makros in Microsoft Excel erstellt, die auf die Rohdaten in SOLIDWORKS PDM Professional zugreifen und diese verwenden, um die endgültigen Stücklisteninformationen in einem Format zu generieren, das problemlos in unser ERP-System hochgeladen wird und unseren Einkäufer benachrichtigt“, hebt Sveda hervor. „Neben einer Effizienzsteigerung von 50 bis 60 % bei der Stücklistenerstellung gestalten diese Data-Mining-Funktionen die Bestellung von Teilen viel einfacher und schneller, was zusätzliche Zeit und Geld spart.“

Wiederverwendung von Standardteilen

Jedes System, das ABCO entwickelt, ist eine maßgeschneiderte, spezialisierte, einmalige Lösung, was das Potenzial für die Wiederverwendung von Konstruktionen etwas beschränkt. Dennoch kann ABCO mit SOLIDWORKS PDM Professional Teile identifizieren, die für die meisten seiner Systeme üblich sind. Wenn also eine Ähnlichkeit eines Bedarfs zu den Systemen erkannt wird, die das Unternehmen in der Vergangenheit entwickelt hat, können Ingenieure mit PDM Zeit sparen, indem sie auf die alten Konstruktionsdaten zugreifen, um sie als Ausgangspunkt für eine neue Konstruktion zu verwenden.

Mit seinem Ruf, zuverlässige und effektive Lösungen zu liefern, die Kunden durch Kostensenkung und Produktivitätssteigerung einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, liegt der Anteil an Stammkunden bei ABCO bei über 90 %. Weitere Informationen zu SOLIDWORKS PDM Professional erhalten Sie bei Ihrem lokalen Fachhändler.‘

 

abco

 

Weitere Informationen zu SOLIDWORKS