Was bedeutet Einhorn-Startup?

Ein Einhorn-Startup ist ein Privatunternehmen mit einer Bewertung von mindestens 1 Milliarde US-Dollar. Genau wie das Fabelwesen sind Einhorn-Startups selten und geradezu magisch. Viele sind in der Software- und Computerprogrammierung tätig, aber auch Hardware-Startups werden zu Einhörnern, insbesondere in den Bereichen Robotik, erneuerbare Energien, Raumfahrttechnologie und anderen Spitzentechnologiebranchen. 

Der Begriff „Einhorn“ wurde 2013 von der Risikokapitalanlegerin Aileen Lee geprägt, als es weltweit nur 39 solche Unternehmen gab. Heute gibt es weltweit mehr als 1.200 Startup-Unternehmen mit Einhorn-Status. Diese Unternehmen sind nicht nur auf dem Papier wertvoll – sie verändern ganze Branchen und lösen mit innovativer Technologie komplexe Probleme.

Was ist der Unterschied zwischen einem Startup und einem Einhorn?

Ein Startup ist ein Unternehmen in der Gründungsphase, das auf schnelles Wachstum und große Wirkung ausgelegt ist. Im Gegensatz zu einem traditionellen Kleinunternehmen wie einem Restaurant oder einem Einzelhandelsgeschäft zielen Startups darauf ab, ganze Märkte mit neuen Ideen oder Technologien aufzumischen. Einhörner sind ein bestimmter Typ von Startup-Unternehmen – sie sind die Superstars der Startup-Welt. 

Während die meisten Startups darauf abzielen, sich eine Finanzierung zu sichern und ein beständiges Wachstum zu verzeichnen, erzielen Einhörner die magische Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar, während sie sich noch in Privatbesitz befinden. Es gibt allerdings eine Gemeinsamkeit zwischen Startups und Einhörnern: Sobald ein Unternehmen an die Börse geht, befindet es sich nicht mehr in Privatbesitz. Das bedeutet, dass es nicht mehr als Startup oder Einhorn bezeichnet werden kann. 

Wie Einhorn-Startups bewertet werden

Wir wissen, dass ein Einhorn-Startup eine Bewertung von mindestens 1 Mrd. US-Dollar erreicht hat. Um ein Einhorn-Startup jedoch wirklich zu definieren, müssen wir wissen, was die Bewertung genau bedeutet. In der Startup-Welt stellt die Bewertung den Wert dar, den Anleger einem Unternehmen in Zukunft auf Grundlage seines Wachstumspotenzials zutrauen, und nicht den aktuellen Umsatz oder die Vermögenswerte.

Der Bewertungsprozess umfasst die Analyse mehrerer Faktoren, darunter Marktgröße, Wachstumsrate, Wettbewerbsvorteile, geistiges Eigentum, Teamkompetenz und Technologieinnovation. Die Bewertung erfolgt bei jeder Finanzierungsrunde während der Wachstumsphase des Startups: Bei der Startkapitalfinanzierung werden Unternehmen häufig zwischen 1 und 5 Mio. US-Dollar bewertet, die Serie A kann zwischen 15 und 30 Mio. US-Dollar erreichen, die Serie B zwischen 30 und 60 Mio. US-Dollar und in Serie C+ können die Bewertungen auf Hunderte von Millionen steigen. Die meisten Unternehmen benötigen fünf bis sieben Jahre, um eine Bewertung als Einhorn-Startup von 1 Mrd. US-Dollar zu erreichen.

Tipps für den Weg zum Einhorn-Startup

Der Weg zum Einhorn-Status ist nicht einfach. Erfolgreiche Hardware-Startups haben jedoch Strategien gemeinsam, die ihre Chancen erhöhen, diesen Meilenstein in Höhe von 1 Mrd. US-Dollar zu erreichen. 

Lösung eines großen Problems

Halten Sie Ausschau nach Problemen, die ganze Branchen oder Millionen von Menschen betreffen – je größer die Herausforderung, desto größer ist Ihre Chance, ein Geschäftsmodell zu schaffen, das Anleger anzieht und das Wachstum antreibt. Das könnte bedeuten, Fertigungsprozesse neu zu erfinden, neue Energielösungen zu entwickeln oder die Interaktion mit Maschinen zu revolutionieren. Wenn Sie große Probleme lösen, wächst Ihr Marktpotenzial. Das zieht Großinvestoren an, die auf der Suche nach einem Einhorn-Startup sind.

Entwicklung eines bahnbrechenden Produkts

Ein Einhorn-Startup muss bahnbrechende Lösungen entwickeln, die die Arbeitsweise verändern. Verwenden Sie moderne Konstruktions- und Simulationssoftware, um ambitionierte Ideen virtuell zu testen, bevor Sie in physische Prototypen investieren. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, Innovationen schneller zu entwickeln und Ihr Konzept mit weniger Vorabkapital für Anleger attraktiv zu machen. Cloudbasierte Werkzeuge helfen Ihnen außerdem, anhand von Feedback und Tests schnell zu iterieren.

Aufbau eines Spitzenteams

Einhorn-Startups im Hardware-Technologiebereich kombinieren technische Innovation mit geschäftlicher Kompetenz. Sie benötigen Ingenieure, die komplexe Probleme lösen können, Führungskräfte, die Märkte verstehen, und Branchenexperten, die wissen, wie die Fertigung skaliert werden kann. Konzentrieren Sie sich auf den Aufbau eines ausgewogenen Teams, das die Produktentwicklung, die Produktion, den Vertrieb und die Geschäftsstrategie abdeckt.

Schritthalten mit der Marktgeschwindigkeit

Innovationsgeschwindigkeit bedeutet, dass ein Einhorn-Startup nicht Jahre damit verbringen kann, ein Produkt zu entwickeln. Bleiben Sie flexibel und nutzen Sie digitale Werkzeuge, um Ihren Entwicklungslebenszyklus zu beschleunigen: Simulieren Sie die Produktleistung, testen Sie verschiedene Konstruktionen und validieren Sie Fertigungsprozesse virtuell. So können Sie schnell feststellen, wenn etwas nicht funktioniert, schnell daraus lernen und noch vor der Konkurrenz Anpassungen vornehmen.

Globales Denken

Investoren suchen nach langfristiger Rentabilität auf einem wettbewerbsintensiven globalen Markt. Konzipieren Sie Ihr Produkt und Ihr Unternehmen deshalb von Anfang an so, dass Sie weltweit wettbewerbsfähig sind. Das bedeutet, Lösungen zu entwickeln, die marktübergreifend funktionieren, flexible Lieferketten aufzubauen und Produkte zu entwickeln, die Sie effizient in großen Mengen herstellen können. Globales Denken hilft Ihnen, internationale Märkte schneller zu erschließen, und zieht Anleger an, die nach den großen Renditen suchen, die Einhorn-Startups bieten.

Beispiele für Einhorn-Startups

Jeder hat von schlagzeilenträchtigen Einhörnern wie Uber und Airbnb gehört. Aber gibt es auch Einhorn-Unternehmen im Hardwarebereich? Hier sind drei Beispiele, die zeigen, was möglich ist.

CMR Surgical

Dieses Unternehmen für chirurgische Robotik entwickelte Versius, ein System der nächsten Generation, das minimalinvasive Eingriffe leichter zugänglich und präziser macht. CMR erreichte 2019 den Einhorn-Status, als das Unternehmen in der Serie-C-Finanzierung 240 Mio. US-Dollar aufbrachte, was seine Bewertung auf über 1 Mrd. US-Dollar ansteigen ließ. 2023 konnte es weitere 165 Mio. US-Dollar aufbringen und damit den Status als Einhorn festigen. Mithilfe dieser Finanzierung kann das Unternehmen weltweit expandieren und neue Produktfunktionen entwickeln. 

Tarana Wireless

Tarana erreichte 2022 den Einhorn-Status, nachdem es 170 Mio. US-Dollar Kapital beschafft hatte, gefolgt von weiteren 50 Mio. US-Dollar in der jüngsten Finanzierungsrunde. Das Unternehmen hat das festnetzunabhängige Breitband mit Technologie revolutioniert, die glasfaserähnliche Geschwindigkeiten ohne Sichtverbindung ermöglicht. Der Erfolg beruht auf der Lösung einer großen technischen Herausforderung: die Bereitstellung eines zuverlässigen Hochgeschwindigkeitsinternets für Gebiete, in denen eine Glasfaserinstallation nicht praktikabel ist.

Locus Robotics

Nachdem Locus Robotics 2021 ein Einhorn-Startup wurde, stieg die Bewertung 2022 auf 2 Mrd. US-Dollar an. Seine autonomen mobilen Roboter haben weltweit über 3 Mrd. Pick-and-Place-Vorgänge in Lagerhäusern durchgeführt. Was führte zum kometenhaften Aufstieg des Unternehmens? Es löste einen dringenden Bedarf in der E-Commerce-Auftragsabwicklung, indem es Roboter entwickelte, die die Wegzeiten für Lagerarbeiter reduzieren und gleichzeitig die Genauigkeit und Produktivität steigern.

Gründen Sie Ihr Startup mit den richtigen Werkzeugen

Möchten Sie zu den Hardware-Einhorn-Startups gehören? Beginnen Sie damit, sich mit den wichtigsten Schritten für die Gründung eines Startups vertraut zu machen und solide Prozesse zu entwickeln, und verwenden Sie professionelle Werkzeuge, mit denen Sie schneller und intelligenter arbeiten können.

Führende Hardware-Startups setzen fortschrittliche Konstruktions- und Simulationssoftware ein, um Ideen virtuell zu testen, Probleme frühzeitig zu erkennen, Investoren funktionierende Prototypen zu zeigen und Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Aber das kann teuer werden. 

Aus diesem Grund haben wir SOLIDWORKS for Startups ins Leben gerufen. Unser Programm bietet qualifizierten Startups kostenlosen Zugriff auf unsere professionelle 3D-CAD-Software. Sie erhalten computergestützte Konstruktionswerkzeuge für Unternehmen, ohne den entsprechenden Preis zu zahlen. Erfahren Sie mehr über SOLIDWORKS for Startups und treten Sie einer Community von Innovatoren bei, die die Welt als nächstes Einhorn-Startup verändern möchten.