Neue Konzepte für die Entwicklung und Fertigung von Schwermaschinen

Aufgrund der anspruchsvollen Konstruktionsbedingungen bei der Entwicklung von Schwermaschinen müssen Hersteller ihre Prozesse automatisieren. Der Umstieg von Methoden, die auf nicht-integrierten Punktlösungen basieren, auf eine gleichzeitige, voll integrierte 3D-Konstruktion und Fertigung erhöht die Qualität und fördert den Umsatz.

Sorgen Sie dafür, dass die sequenzielle Entwicklung der Vergangenheit angehört

Der traditionelle, schrittweise und nicht-integrierte Ansatz zur Entwicklung von Schwermaschinen birgt zu viele Einschränkungen, die die Wettbewerbsfähigkeit behindern. Mit einem iterativen Ansatz können Sie bereits während der Konstruktionsphase mit Fertigungsaufgaben beginnen.

Förderung der Wettbewerbsfähigkeit mit integrierter Entwicklung

Mit der integrierten 3D-Konstruktion können Sie die Datenverwaltung nutzen, um bestehende Konstruktionen zu aktualisieren und wiederzuverwenden, Simulationen zur Risikobewertung durchzuführen und Kosteneinschätzungen im Einklang mit den Anstrengungen zur Qualitätsverbesserung vorzunehmen.

 

Highlights

Verbesserung der Konstruktion in der Fertigung

Die integrierte SOLIDWORKS Ausgabe von mechanischer und elektronischer Konstruktion, elektrischen Schaltplänen, Simulation, Produktdatenmanagement, modellbasierter Konstruktion (MBD), Inspektion, Kommunikation, Dokumentation und Visualisierung kann direkt für die Fertigung verwendet werden.

Weitere Informationen zu Lösungen für Schwermaschinen