Mit komplexer Geometrie und organischen Formen arbeiten

An Herausforderungen mangelt es Ingenieuren von heute mit Sicherheit nicht. Die Zeitvorgaben werden immer kürzer, die Budgets knapper. Die Nachfrage nach intelligenten, vernetzten Produkten treibt den Einsatz von Software und Elektronik überall voran. Produkte müssen schneller, leichter und einfach besser sein. Angesichts dessen wird die Geometrie zunehmend komplexer.

Wie gehen Konstrukteure mit zunehmend komplexerer Geometrie um? Die Antwort finden Sie in diesem E-Book. Es ist in Workflows aufgeteilt, mit denen Ingenieure sich tagtäglich konfrontiert sehen. Für jeden Workflow werden die herkömmlichen Werkzeuge sowie die Möglichkeiten beschrieben, die 3D Sculptor und 3D Creator mit sich bringen, insbesondere:

  • Schnellerer und einfacherer Konzeptaufbau mit Sub-D-Modellierung
  • Einholen von Feedback und Genehmigungen von allen Beteiligten – von Führungskräften bis hin zu Kunden
  • Vereinfachte Erstellung topologieoptimierter Geometrie
  • Vorbereitung komplexer Geometrie und Organischer Formen für die Produktion

Laden Sie das E-Book herunter und erfahren Sie, wie Industriedesigner, Digitalkonstrukteure und Maschinenbauingenieure mit Sub-D-Modellierung komplexe Geometrie und organische Formen erstellen können.